ARC Konvex Stab-/ Knotensatz*RAL 9006

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Regellieferzeit 1-4 Tage, die genaue Lieferzeit erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung
- Artikel-Nr.: 50702400
Bestehend aus sechs Knoten (A4 - A6) und fünf Stäben, ARC Fußplatte und Fußteil.
Aufbau, Grundlage, Unterteilung in konkave und konvexe Elemente
Die „Hardware“ sind 30 M12 Stäbe, Stahl lasergeschweißt und Scheibenknoten mit 60 mm Durchmesser, 54 mm Flächenmaß und 30 mm Dicke.
Gesamte Bauhöhe: 3500 mm.
Die daraus entstehenden gebogenen Elemente des ARCUS definieren zwei Grundgeometrien: Konkav und Konvex. Diese Beschreiben in der Draufsicht
jeweils ein Kreissegment mit 15° Öffnungswinkel und sind beliebig miteinander kombinierbar. Durch diese Systematisierung gibt es nur 10 verschiedene
Stablängen und 12 verschiedene Knotengeometrien. So lassen sich mit wenig Planungsaufwand viele Geometrien erstellen.
Durch die möglichen Kombinationen von konkaven und konvexen Elementen bedingt, wurden die einzelnen Elemente aufgeteilt in:
Stab-Knotensatz (konkav oder konvex): Besteht aus den senkrechten Stäben und den Knoten.
Stabsatz (Konkav oder konvex): Besteht aus den waagerechten und diagonalen Stäben.
Beim Übergang zwischen konkav und konvex wird ein gesonderter Übergangs-Stab-Knotensatz benötigt.
Dieser besteht wie der Stab-Knotensatz aus den senkrechten Stäben und den Knoten.
Statik / Endrahmen
Für das Bausystem ARCUS besteht eine prüffähige statische Berechnung bei der auch die Windlasten im Falle der Verkleidung des Systems mit berücksichtigt
sind.
Je nach Anordnung und Anzahl der Segmente werden hier Fußplatten, Endrahmen oder auch Befestigungen am Boden notwendig.